Dentô Karate
Dentô-Karate» steht für ganzheitliches traditionelles Karate und zeichnet sich durch Beständigkeit, Kompetenz und klare Strukturen aus. Die International Traditional Karate Federation (ITKF; bekannt in Japan als Kokusai Dentō Karate Renmei) ist ein durch Hidetaka Nishiyama gegründeter internationaler Dachverband für traditionelles Karate. Am 27. September 1974 wurde die International Traditional Karate Federation noch unter dem Namen International Amateur Karate Federation gegründet. 1986 folgte […]
Kotomo
«Kodomo» hingegen ist spielerisch wie methodisch und fördert dadurch die Motivation und Lernfähigkeit von Kindern und Jugendlichen.
Senshu
Das dynamische, motivierende und zielorientierende «Senshu» richtet sich an Wettkampfsportler/innen.
Jukuren (Karate 50+)
Jukuren, fokussiert auf die gesundheitlichen Aspekte, fördert die Vitalität und ist stressabbauend. Auch im hohen Alter noch geistig und körperlich fit sein – das wünscht sich jeder. Karate kann dabei helfen, denn der Kampfsport trainiert den Körper und ist gut für die Seele. Jukuren (dt. Erfahrene) wird im deutschsprachigen Raum als Karate für Menschen ab ca. 35 Jahren verstanden und oft […]